Kunst am Bau / Kunst im öffentlichen Raum

Die ortsbezogenen und in der jeweiligen Situation kontextualisierten Installationen und Kunst-am-Bau-Werke von Christoph Dahlhausen zielen immer auf die Resonanz bei den Betrachtenden ab und sind in Hinsicht auf Farbe und Reflexion sinnlich angelegt. Seine Setzungen treten bewusst in Dialog mit der Architektur, ihrer Umgebung und Funktion – auch im Außenraum oder dem öffentlichen Raum.

Werke von Christoph Dahlausen im öffentlichen Raum / Auswahl
2023-24»Coloured Cubes and Lights for Radevormwald« / künstlerische Sitzwürfel für die Innenstadt von Radevormwald
2023»Unbemanntes Farbobjekt« / Lichtskulptur für den Marktplatz der Stadt Radevormwald
2020»Treffpunkt unter Farben« / Sitzrondel / Skulptur für den Park Bürmsche Wiese / Stadt Verl
2018»Sliding Colours« / Torgestaltung am Skulpturenpark / Kunstmuseum Ahlen
2014»trapezium 1884« / Außenskulptur und Platzgestaltung / Schlüter Systems / Iserlohn
2012»Spieglein, Spieglein …« / Fassaden-Arbeit für das Wilhelm Hack Museum, Ludwigshafen
2012»What if?« / Großskulptur vor brandtelf, Museumsmeile Willy-Brandt-Allee, Bonn
2010»Kybernetik des Kreislaufs« / 6 Meter große Lichtskulptur für die Kundenhalle der Sparkasse Osnabrück
2003»17 Gläser für Berlin« / große Wandarbeit, Wandelhalle der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Berlin