Lichtkörper
Durchgefärbtes massives Acrylglas in unterschiedlichen Größen, Stärken und Farben, anscheinend schlicht neben- oder zueinander gestellt. Das beiläufig Gestellte entpuppt sich bei näherer Betrachtung als geplant. Das kalkulierte Spiel von Konkretion und Impression findet in den Lichtkörpern zu einer weiteren Variante. Die Interaktion mit dem Licht (Tageslicht wie auch künstlichem Licht) lässt die Acrylkörper erstrahlen. Das lichtdurchflutete Material wird zum körperlichen Licht. Wechselnde Winkel des Lichteinfalls und der Blicke verändern die Lichtprojektion permanent, mal subtil, mal dramatisch.