Lichtarbeiten
Licht, Farbe und Raum sind die Leitplanken von Dahlhausens Schaffen. Insbesondere das Licht, das natürliche und das künstliche, wie auch die Interaktion des Lichts mit reflexiven und transluzenten Materialien stehen seit langem im Fokus seines Interesses.
»In seinen Lichtarbeiten erzeugt der Künstler Spannung, die zwischen technischer Hardware und luminösem Schein, zwischen Bild und Blick pulsiert und die die Trennlinien zwischen Werk, Raum und Betrachtung verwebt. Die Grenzen zwischen Material, Licht und Augenschein werden so angelegt, dass sie die menschliche Wahrnehmungsfähigkeit unterlaufen und den Übergang von einem in das andere Medium übergangslos erscheinen lassen.« (Bettina Pelz)