Fotoarbeiten
Bereits in den frühen 1990er Jahren standen Fotoarbeiten im Zentrum der künstlerischer Auseinandersetzung von Christoph Dahlhausen, seit er in einer Ausstellung den Schatten, den seine Leinwand im Sonnenlicht hervorrief und die Interaktion von Licht, Werk und Welt als wichtige Erweiterung des Bildgeschehen auf der Leinwand erlebte. Dahlhausens fotografisches Werk ist abstrakt, wenn auch nicht grundsätzlich ungegenständlich. Konzeptuelle Fragen nach der Interaktion von Licht mit dem Filmmaterial und dem Raum, Brechungsaspekte und Farbkontraste sind zentral.