Slide
Placing Colours and Lights
Farb-Licht-Küche | DA, Kunsthaus | 2022
Farbe. Licht. Raum.
Der Künstler Christoph Dahlhausen
Christoph Dahlhausen Foto: Michael Jezerny

Licht und Reflexion: Christoph Dahlhausen
Künstler / Kurator / Autor

Licht, Farbe und Raum sind die Leitprinzipien der künstlerischen Arbeit von Christoph Dahlhausen. Sowohl das natürliche als auch das künstliche Licht und die Wechselwirkungen des Lichts mit reflektierenden und transluzenten Materialien stehen im Mittelpunkt seiner Installationen und Objekte.

Licht und Farbe als Material spiegeln sich auch in vielen von Christoph Dahlhausen kuratierten Ausstellungen wider oder werden wie in »Lightborn« zum Thema seiner Publikationen.

Als Kurator realisiert er für verschiedene Institutionen seit den 1990er Jahren international besetzte Ausstellungen. Von 2003 – 2019 betrieb er in Bonn die Ausstellungs-Projekträume »proximus« und »raum2810«.

Aktuelle Ausstellungen und Projekte von und mit Christoph Dahlhausen

Modell zum Robert Schuman Preis 2025, Christoph Dahlhausen

Making Room for Colours and Light | 2025
Christoph Dahlhausen
Model for ESAL, Metz

Christoph Dahlhausen für »Prix Robert Schuman d’art contemporain 2025« nominiert

Christoph Dahlhausen wurde als ein Vertreter für die Stadt Trier für die short list des internationalen Prix Robert Schuman d’art contemporain nominiert. Kuratorin: Larissa Wesp.
Die finale Jury und Preisträger-Ausstellung wird im November in der School Upper Art De Lorraine – Ésal, Metz (FR) stattfinden. Christoph Dahlhausens Beitrag wird die große ortsbezogene Lichtinstallation »Making Room for Colours and Lights« sein.

Der Kunstpreis Robert Schuman wird seit 1991 alle zwei Jahre in einer der vier QuattroPole-Städte Luxemburg, Metz, Saarbrücken und Trier vergeben. Die renommierte Auszeichnung hat sich inzwischen zu einem Beispiel für den Erfolg der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Kultur-Bereich entwickelt und ist zum wichtigsten Ereignis der Gegenwartskunst in der Großregion geworden. In der Preisträger-Ausstellung präsentieren jeweils 16 Künstlerinnen und Künstler mit Bezug zu QuattroPole bis zu fünf Werke.


Einladung Christoph et des amis I

Einladungskarte 
Christoph et des amis I

Christoph et des amis I und II / G.B.Kunst / Trier
31.10. – 21.11.2025 und 28.11. – 19.12.2025

Der international agierende Künstler und Kurator Christoph Dahlhausen zeigt in dieser Doppelausstellung Werke von KollegInnen, mit denen er seit langem befreundet ist, war oder gerne befreundet gewesen wäre. In mehrfacher Hinsicht sind die Werke und künstlerischen Positionen Wegbegleiter. Die gezeigten Werke sind einerseits Unikate, zum anderen Editionen und Multiples, also Auflagenwerke.
Die Bedeutung des Auflagenwerkes ist bei den verschiedenen Kunstgattungen sehr unterschiedlich. Während die Auflage bei Fotografen, Grafikern und manchen Skulpteuren die Regel ist, fokussieren Maler, Objekt- und Installationskünstler typischerweise auf das Unikat.
Manche Künstler schaffen Auflagenwerke, die wie kleinere Versionen ihrer Unikate wirken oder Exemplare mit höherer Auflage, andere Künstler erarbeiten für ihre Editionen ganz neue Ansätze, die sich deutlich von den Unikaten unterscheiden.
Einen Blick auf diesen unterschiedlichen Ansatz bei Künstlern und Künstlerinnen zu richten sind Ziel und Reiz dieser Doppelausstellung, die sehr bekannte internationale Künstler und sog. Newcomer vereint.
Für diese mit über 30 Positionen aus 14 Ländern opulente besetzte Ausstellung greift Dahlhausen auf viele Auflagenarbeiten aus dem Programm der in Swisstal-Miel bei Bonn ansässigen Edition youngcollectors.de. Diese Werke ergänzt der Kurator mit Unikaten, die teilweise aus verschiedenen privaten Sammlungen stammen.
»Christoph et des amis I« fokussiert auf Malerei und Materialität, während die zweite Ausstellung »Christoph et des amis II« Werke präsentiert, deren Thema Licht und Reflexion ist.

Vertretene KünstlerInnen in »Christoph et des amis I« sind 19 KünstlerInnen aus 10 Ländern:
Aljoscha (UA) | Reinhard Brunner (DE) | Philippe Chitarrini (FR) | Christoph Dahlhausen (DE) | Helmut Dirnaicher (IT) | Jachym Fleig (DE) | Michael Graeve (AU) | Marcia Hafif (US) | Albert Hettinger (DE) | Alfonso Hüppi (DE) | Agnes Martin (US) | Vera Molnar (HU) | Frank Piasta (DE) ǀ Leopoldine Roux (BE) | David Thomas (AU) | Adrian Wald (DE) | Marie-Thèrèse Vacossin (CH) | Adrian Wald (DE) | Jan Willem van Welzenis (NL) u.a.

Vertretene KünstlerInnen bei »Christoph et des amis II« sind 15 KünstlerInnen aus 10 Ländern:
Nir Alon (IL) | Helmut Bruch (AT) | Christoph Dahlhausen (DE) | Thomas Florschuetz (DE) | Siegfried Kreitner (DE) | Mischa Kuball (DE) | Didier Mencoboni (FR) | Andrew Leslie (AU) | Vera Molnar (HU) | Jan van Munster (BE) | Jose Antonio Orts (ES) | Michael Pirgelis (DE) | Winston Roeth (US) | Giles Ryder (TH) | Robert Schaberl (AT) | Regine Schumann (DE) u.a.